Die gemeinsame Inkassostelle der Kreishandwerkerschaften Gießen, Marburg, Biedenkopf, Limburg und Lahn-Dill sowie der Maler- und Lackiererinnung Rhein Main - ein bundesweit registriertes Inkassounternehmen - übernimmt für Innungsmitglieder die Einziehung von Forderungen, bei denen sich der Schuldner im Verzug befindet.
Inkassodienstleistungen dürfen nur durch Personen erbracht werden, die ihre Sachkunde bei dem zuständigen Gericht nachgewiesen haben. Unsere Inkassostelle steht unter der Leitung einer Volljuristin, Frau Dr. Sandra Scheuermann.
Mitarbeiterinnen sind Frau Brigitte Wahl, Frau Ilona Kraft, Frau Bianca Schulz.
In der Regel läuft das Inkassoverfahren folgendermaßen ab:
Vorab können Sie bei offenen Forderungen über uns eine SCHUFA-Auskunft gegen eine geringe Gebühr einholen lassen, um Ihr Forderungsausfallrisiko besser abschätzen zu können.
Im vorgerichtlichem Inkasso nehmen wir mit Ihren Schuldnern schriftlich und telefonisch Kontakt auf, um den Einzug Ihrer überfälligen Forderungen individuell, aber bestimmt und möglichst zügig voranzutreiben.
Wir benötigen von Ihnen zunächst
und soweit vorhanden
Die vollständige Leistungsbeschreibung finden Sie in unserer Broschüre, die Sie hier herunterladen können.
Teaserbild: © Tomasz Zajda / Fotolia